Berichte

  • «Mozart & Science» in Baden bei Wien
    «Mozart & Science», Tagung der International Music and Art Research Association Austria (I.M.A.R.A.A.) in Baden bei Wien, 1. - 4. Oktober 2006.
  • 20 Jahre Basisarbeit
    «Mentales Training für Musiker - Interdisziplinäre Impulse» lautete das Thema des gutbesuchten 15. Symposiums der Schweizerischen Gesellschaft für-Medizin (SMM), das am Samstag, dem 28. Oktober, in den Räumlichkeiten der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) durchgeführt wurde.
  • Der Blick ins musikalische Hirn
    The Neurosciences and Music - II, Konferenz im Westin Hotel Leipzig, 5. bis 8. Mai 2005
  • Ergonomische Aspekte der Musikausübung
    9. Symposium der Schweizerischen Gesellschaft für Musikmedizin (SMM) und der Schweizerischen Interpretenstiftung (SIS). Hochschule der Künste Bern (HKB), 22. Oktober 2011
  • Gehör, Auge und Stimme beim Musizieren
    Am 7. Symposium der Schweizerischen Gesellschaft für Musik-Medizin stand im Marianischen Saal in Luzern das Zusammenspiel von Auge, Gehör und Stimme im Zentrum.
  • Musik und Emotion
    «Musik und Emotion», Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie 2006 am Institut für Musikermedizin der Freiburger Musikhochschule, 15. bis 17. September 2006
  • Musikmedizin in der Ausbildung
    4. Symposium der Schweizerischen Gesellschaft für Musik-Medizin zum Thema «Musikmedizinische Aspekte in der Ausbildung», Hochschule für Musik und Theater Zürich, 11. November 2006
  • Neurowissenschaftliche Aspekte des Musizierens
    10. Symposium der Schweizerischen Gesellschaft für Musik-Medizin, Marianischer Saal Luzern, 27. Oktober 2012
  • Psychische Belastungen im Musikerberuf
    «Psychische Belastungen im Musikerberuf», 3. Symposium der Schweizerischen Gesellschaft für Musik-Medizin SMM und der Schweizerischen Interpretenstiftung SIS, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Musik und Theater HMT Zürich und dem Schweizerischen Musikpädagogischen Verband (SMPV). Samstag, 22. Oktober 2005, Hochschule Musik und Theater Zürich
  • Psychosomatische Aspekte des Musizierens
    «Psychosomatische Aspekte in der Musik-Medizin - Ursachen - Prävention - Behandlung», 6. Symposium der Schweizerischen Gesellschaft für Musik-Medizin, Samstag, 25. Oktober 2008, Hochschule für Musik der Musik-Akademie der Stadt Basel.
  • SMM-Symposium «Stress und Musizieren»
    Stress und Musizieren Ursachen – Prävention - Bewältigung, 13. Symposium der Schweizerischen Gesellschaft für Musik-Medizin SMM und der Schweizerischen Interpretenstiftung SIS, 24. Oktober 2015, Musik-Akademie Basel.
  • Verhältnis von Identität und Musik
    Musik und Identität, Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie, Justus Liebig Universität Giessen, 14. bis 16. September 2007.
  • Wenn das Musizieren zur Qual wird
    «Warnsignal Schmerz» hiess es anlässlich des 16. Symposiums der SMM am 27. Oktober in Luzern.
  • Zehn Jahre Musik-Medizin in der Schweiz
    «Gesundheit im Musikerberuf», 5. Symposium und 10 Jahre SMM, Musikschule Konservatorium Bern, Samstag, 27. Oktober 2007