21. Symposium der Swissmedmusica

Anmeldeformular

22. November 2025, Farelsaal Biel

Simultanübersetzung Deutsch/Französisch

Mind and Performance

Programm

Änderungen möglich

 

 

09:30 Türöffnung
10:00 Begrüssung
10:15 Musikalischer Auftakt
10:30 Chiara Samatanga (Cellistin und Psychologin, HKB Bern) :
Mentale Zustände beim Üben und Auftritt von klassischen Musiker*innen

11:15 Pause

11:30 Sylvie Reynaert (Konservatorium Strassburg)
«Accompagner et préparer les talents de demain»

12:15 Mittagspause

13:30 Sara Ascenso (The Royal Northern College of Music)
Musicians’ wellbeing: Myths and good news

14:15 Zwei Workshops (Sara Ascenso / Sylvie Reynaert)

15:00 Pause

15:30 Pauline Gropp (Hochschule für Musik und Tanz Köln)
Zwischen Versuchung und Vermeidung. Die Persönlichkeitsstruktur einer «Rampensau»

16:30 Podium mit Lorenzetta Zaugg-Helfenberger (Bundesamt für Kultur), Philippe Krüttli (Verband Musikschulen Schweiz), Thomas Caduff (Fachhochschule Nordwestschweiz)  und Sylvie Reynaert (Konservatorium Strassburg)
Das Talentförderprogramm des BAK: Chancen und Herausforderungen  

17:00 Apéro

Bios

Dr. Sara Ascenso, PhD, ist klinische Psychologin mit einem BMus in Klavier und einem MSc und PhD mit Schwerpunkt auf psychischer Gesundheit bei Musikern. Seit 2019 ist Sara Dozentin für Gesundheit und Wohlbefinden von Musikern am Royal Northern College of Music (RNCM) in Manchester, der ersten Hochschule für Kunst, die Wohlbefindensmodule in ihren Kernlehrplan für alle Studiengänge integriert hat. Sara ist außerdem Mitglied des Centre for Music Performance Research des RNCM. Sie ist Honorary Lecturer für Psychologie im Masterstudiengang Performing Arts Medicine am University College London (UCL) und Gastdozentin am Royal College of Music, der National Superior Orchestra Academy in Lissabon und der Universität Lissabon. Darüber hinaus ist sie Learning Support Advisor am Trinity Laban Conservatoire of Music and Dance in London.

Pauline Gropp studierte an den Musikhochschulen Köln, Düsseldorf und Münster Klavier und Gesang. Parallel zu ihrer musikalischen Karriere ist sie als Ärztin tätig und engagiert sich sozial, unter anderem bei Unicef und Ärzte ohne Grenzen, wofür sie den Verantwortungspreis der Westfälischen Universität Münster erhielt. Dozentin für Embodiment und Musikermedizin an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

Sylvie Reynaert Mehrfach ausgezeichnete französische Vibraphonistin, Perkussionistin und Mentaltrainerin, unterrichtet am Konservatorium von Strassburg und betreibt nach dem Vorbild des Mentaltrainings für Sportler ein Atelier zur mentalen Vorbereitung von musikalischen Talenten auf Wettbewerbe, Prüfungen und Vorspiele.

Chiara Samatanga Cellistin (Solo und Kammermusik, unter anderem im Carmina Quartett), Doktorandin in Psychologie an der Uni Bern/Universitäre Fernstudien Schweiz (Forschungsgruppe Methodenlehre und Statistik), seit 2023 Dozentin für Violoncello und Kammermusik an der Hochschule der Künste Bern, wo sie auch Psychologiekurse für Musikstudierende entwickelt (Themenfelder: Üben, Stress und Auftrittsangst, Psychologie der Kammermusik).

Plateforme de Gestion des Consentements par Real Cookie Banner